HeimWindows Recovery Software

Windows-Wiederherstellungssoftware

Symbol

Die Wiederherstellungssoftware eignet sich für alle Ihre gelöschten Dateien, die einfach und effizient wiederhergestellt werden können. Das Wiederherstellungstool unterstützt alle gängigen Dateisysteme, einschließlich JPG, GIF, JPEG, BMP und andere Dateien auf der Windows-Festplatte. Die Software stellt beschädigte, formatierte, logisch beschädigte Dateiordner wieder her, um Systembeschädigungen usw. wiederherzustellen.

Die Datenwiederherstellungssoftware ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert problemlos auf den wichtigsten Marken und Herstellern, darunter Seagate, Toshiba, Samsung, Hitachi und Laptop-Disk-PCs, darunter HP, IBM, Lenovo, Sony, Acer, Compaq, Dell und andere Hersteller.

Screenshots der Windows-Datenwiederherstellungssoftware

Wählen Sie einen beliebigen Suchmodus

Wählen Sie einen beliebigen Wiederherstellungsmodus aus den Bereichen „Einfache Suche“, „Tiefensuche“, „Fotosuche“, „Videosuche“ oder „Rohsuche“.

Partitionslaufwerk auswählen

Wählen Sie im linken Bereich das Wechselmedienlaufwerk aus, um fehlende oder gelöschte Dateien wiederherzustellen.

Datei durchsuchen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um den Pfad zu durchsuchen, in dem die wiederhergestellten Daten von der Software gespeichert werden.

Scanvorgang

Hier können Sie den laufenden Status der Dateisuche basierend auf dem DDR Thorough Video Scanning Algorithm sehen.

Enthaltenen Ordner öffnen

Die Daten wurden erfolgreich wiederhergestellt. Klicken Sie auf „Enthaltenen Ordner öffnen“, um die wiederhergestellten Datendateien anzuzeigen.

Funktionen der Windows-Wiederherstellungssoftware »»

  • Stellt verlorene gelöschte Dateien und Ordner wieder her.
  • Unterstützt problemlos den Verlust von Daten durch Viren.
  • Bietet vollständige Unterstützung für SCSI-, ATA-, IDE- und SATA-Festplatten.
  • Vorschau der Dateien vor der eigentlichen Wiederherstellung.
  • Zur Bedienung der Software sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.